In diesem Beitrag geben wir Ihnen viele Tipps, wie Sie das beste Elektrofahrrad für sich auswählen können. Erfahren Sie, worauf Sie vor dem Kauf achten sollten.

Was sind Elektrofahrräder?

Elektrofahrräder sind die jüngste Variante des traditionellen Fahrrads. Viele von ihnen sehen aus wie normale Fahrräder, und ohne genaues Hinsehen würde man nicht einmal wissen, dass einige von ihnen elektrisch sind.

Aber wenn Sie sich ein Elektrofahrrad genauer ansehen, werden Sie einige wesentliche Unterschiede feststellen. Es hat einen Elektromotor und eine Batterie, die irgendwo darauf montiert sind. Außerdem ist am Lenker ein Steuergerät angebracht. Diese zusätzlichen Komponenten verleihen dem Fahrrad mehrere Vorteile gegenüber einem herkömmlichen Fahrrad.

Wie funktionieren Elektrofahrräder?

 

Ein Elektrofahrrad unterstützt Sie beim Treten mit einem Elektromotor, der von einer hochentwickelten Batterie angetrieben wird. Sie müssen immer noch in die Pedale treten, aber der Motor verstärkt Ihre Bemühungen.

Die Motorunterstützung macht das Fahren an Steigungen und bei Gegenwind viel einfacher. Viele E-Bike-Fahrer schätzen die Tatsache, dass sie mit ihren Rädern weiter fahren können, bevor sie müde werden. Außerdem kommt man so schneller ans Ziel, ohne zu schwitzen.

Auch wenn Elektrofahrräder das Treten der Pedale unterstützen, können Sie dennoch ein gutes Training absolvieren. Sie können genauso hart arbeiten wie auf einem normalen Fahrrad, nur dass Sie schneller und weiter fahren.

Wenn Sie eine niedrigere Unterstützungsstufe wählen, können Sie Ihre Fahrt intensiver gestalten. Alternativ können Sie die Unterstützung erhöhen, um Ihre Beine auszuruhen.

Elektrische Fahrräder vs. normale Fahrräder

Wie Sie das beste Elektrofahrrad für sich auswählen - MädchenElektrofahrräder und normale Fahrräder haben ähnliche Komponenten, wie z. B. Schaltung, Räder und Lenker. Wenn Sie sich auf ein Elektrofahrrad setzen, wird es Ihnen vertraut vorkommen, da es eine ähnliche Geometrie wie ein normales Fahrrad hat. Daher wird der Übergang zur Elektrizität ganz natürlich sein.

Der Hauptunterschied zwischen Elektrofahrrädern und normalen Fahrrädern ist das zusätzliche Gewicht von Motor und Akku. Dank der Unterstützung durch den Motor ist dies während der Fahrt jedoch kein großes Problem. Es wird zum Problem, wenn Sie es anheben oder mit leerem Akku fahren.

Elektrofahrräder fühlen sich für jeden, der schon einmal Fahrrad gefahren ist, vertraut an. Die Bremsen und die Schaltung funktionieren alle auf die gleiche Weise. Bremsen, Reifen und Komponenten des Antriebsstrangs sind robuster, um das zusätzliche Gewicht und die Belastungen zu bewältigen.

Wenn Sie in die Pedale eines Elektrofahrrads treten, spüren Sie, wie der Motor nahtlos einrastet. Es dauert nicht lange, bis man sich an das Gefühl gewöhnt hat, aber es macht sehr süchtig.

Was sind die Klassen von Elektrofahrrädern?

Bevor Sie ein Elektrofahrrad kaufen, müssen Sie wissen, was in Ihrem Teil der Welt erlaubt ist. Es gibt 3 verschiedene Klassen von Elektrofahrrädern, die bestimmen, was Sie fahren dürfen.

Klasse 1: Elektrofahrräder der Klasse 1 werden auch als "Pedelec" bezeichnet. Der Motor wird nur aktiviert, wenn Sie in die Pedale treten. Während Sie in die Pedale treten, unterstützt der Motor Sie bis zu einer begrenzten Geschwindigkeit von 20 mph.

Diese Elektrofahrräder sind am erschwinglichsten und entsprechen den meisten lokalen Gesetzen. Sie können sowohl auf Straßen als auch auf Radwegen fahren und sind daher sehr praktisch.

Elektro-Mountainbikes der Klasse 1 können auf einigen Mountainbike-Strecken gefahren werden, aber nicht auf allen. Wenn Sie also mit einem Elektro-Mountainbike der Klasse 1 fahren möchten, sollten Sie sich vor der Fahrt vergewissern, ob diese auf den Strecken erlaubt sind.

Klasse 2: Diese Elektrofahrräder entsprechen den Fahrrädern der Klasse 1, verfügen aber über eine zusätzliche Funktion. Diese Fahrräder können mit einem Gashebel gefahren werden, so dass Sie überhaupt nicht in die Pedale treten müssen.

Sie können Elektrofahrräder der Klasse 2 an denselben Orten fahren wie Fahrräder der Klasse 1. Das liegt daran, dass sie die gleiche begrenzte Höchstgeschwindigkeit haben.

Klasse 3: Elektrofahrräder der Klasse 3 funktionieren auf die gleiche Weise wie Elektrofahrräder der Klasse 1, ihre Tretunterstützung ist jedoch auf 28 mph begrenzt.

Elektrofahrräder der Klasse 3 werden in der Regel von Pendlern und Unternehmen genutzt. Dank der zusätzlichen Leistung können Sie Lasten transportieren und Hügel viel leichter erklimmen. Obwohl diese Fahrräder sehr leistungsfähig sind, können Sie mit ihnen nicht immer auf Radwegen oder Mountainbikestrecken fahren.

Elektrofahrradmotoren, Batterien und Reichweite

Wenn Sie sich für ein neues Elektrofahrrad entscheiden, müssen Sie darauf achten, welche Motoren und Batterien verwendet werden.

Elektrofahrräder mit mehr Leistung beschleunigen schneller, und ihr zusätzliches Drehmoment erleichtert das Bergauffahren. Allerdings verbrauchen diese leistungsstarken Motoren mehr Strom, wodurch sich die Batterien schneller entladen. Das Problem dabei ist, dass sich die Reichweite des Fahrrads erheblich verringert.

Es kann schwierig sein, die Reichweite eines Elektrofahrrads zu bestimmen, da sie von vielen Faktoren beeinflusst wird. Wie hügelig Ihre Fahrt ist, wie schwer Sie sind und wie Sie fahren, hat einen Einfluss auf die Reichweite des Fahrrads. Schwerere Fahrer verbrauchen mehr Akkuleistung, ebenso wie bei Fahrten mit vielen Steigungen.

Wenn Sie sich für ein Elektrofahrrad mit einem größeren Akku entscheiden, sollten Sie mit einer einzigen Ladung weiter fahren können. Die Größe eines Akkus wird durch seine "Wattstunden (Wh)" angegeben. Die Wh-Zahl eines Akkus gibt an, wie viele Stunden er 1 Watt Leistung aushalten kann, bevor er sich vollständig entlädt.

Sie müssen auch auf die Motorleistung achten, wenn Sie feststellen wollen, ob das Fahrrad eine gute Reichweite hat. Wenn zum Beispiel ein 500-Watt-Motor von einem 500-Wh-Akku angetrieben wird, ist seine Leistung schneller erschöpft als bei einem 250-Watt-Motor mit einem 500-Wh-Akku. Um eine grobe Vorstellung von der Reichweite Ihres Fahrrads zu bekommen, sehen Sie sich dies an Taschenrechner von Bosch.

Wie lange dauert es, die Batterie eines Elektrofahrrads aufzuladen?

Wie Sie das beste Elektrofahrrad für sich auswählen - BatterieDie meisten Elektrofahrradbatterien brauchen 3 bis 5 Stunden, um vollständig aufgeladen zu werden, aber größere Batterien können länger brauchen. Wenn Sie eine lange Fahrt vor sich haben, sollten Sie vielleicht einen zusätzlichen Akku kaufen, damit Sie einen geladenen und einsatzbereiten haben. Wenn Sie ein Elektrofahrrad zum Pendeln benutzen, können Sie auch ein zusätzliches Ladegerät am Arbeitsplatz aufbewahren.

Welche anderen Merkmale sollte ich berücksichtigen?

Für Elektrofahrräder gibt es einige großartige Zubehörteile und Funktionen. Diese verbessern das Fahrerlebnis, erhöhen die Vielseitigkeit und sorgen für Ihre Sicherheit. Hier sind einige Merkmale, auf die Sie achten sollten:

Beleuchtung

Die meisten Elektrofahrräder verfügen über eine Beleuchtung für Fahrten bei schlechten Lichtverhältnissen. Achten Sie auf Fahrräder mit LED-Leuchten, die sowohl vorne als auch hinten angebracht sind. 

Gestelle

Wenn Sie etwas mitnehmen müssen, kann ein Fahrrad mit Gepäckträgern Ihr Leben sehr erleichtern. Sie sind stark genug, um schwere Lasten zu tragen und können sowohl vorne als auch hinten am Fahrrad angebracht werden.

Am Lenker montierte LCD-Anzeigen

Elektrofahrräder verfügen über ein LCD-Display, das Ihnen viele wichtige Informationen anzeigt. Es informiert Sie über Ihre Geschwindigkeit, die Unterstützungsstufe und die Akkulaufzeit. Achten Sie darauf, dass das LCD-Display gut lesbar ist, denn das ist wichtig, wenn Sie durch den dichten Verkehr fahren.

Smartphone-Konnektivität

Sie werden auf Elektrofahrräder stoßen, die sich mit Ihrem Telefon verbinden. Sie verwenden eine App, die Ihnen zusätzliche Funktionen bietet. Es kann Ihnen sogar seinen Standort mitteilen, wenn es gestohlen wird.

Eingebaute Sicherheit

Es kann sein, dass Sie auf Elektrofahrräder mit eigenen Diebstahlsicherungssystemen stoßen. Bei einigen Elektrorädern ist das Hinterrad am Rahmen befestigt, und der Akku kann nur mit einem Schlüssel entfernt werden.

Klappbare Rahmen

Wenn Sie Platzprobleme haben oder ein Elektrofahrrad suchen, das sich gut transportieren lässt, sollten Sie nach einem Fahrrad mit Klapprahmen suchen. Zusammenklappbare Elektrofahrräder sind kompakt und sehr praktisch. Sie eröffnen viele Möglichkeiten für den Pendler- und Freizeitverkehr.

Step-Through-Rahmen 

Step though-Rahmen sind niedrig, was das Auf- und Absteigen erleichtert. Sie haben kein hohes Oberrohr, über das Sie Ihr Bein schwingen müssen. Wenn Sie also Mobilitätsprobleme haben oder weite Kleidung tragen, ist ein Elektrofahrrad mit Durchstiegsrahmen eine ausgezeichnete Wahl.

Stufen der Pedalunterstützung

Elektrofahrräder haben in der Regel 3 bis 4 Unterstützungsstufen, aus denen Sie wählen können. Sie können die Unterstützungsstufe so wählen, wie Sie sich anstrengen wollen. Wenn Sie sich zum Beispiel einem Hügel nähern, können Sie eine höhere Stufe wählen. Alternativ können Sie auch den Eco-Modus wählen, um die Reichweite zu erhöhen oder etwas Bewegung zu bekommen.

Abschließende Überlegungen

Wie Sie sehen, gibt es bei der Wahl des besten Elektrofahrrads eine ganze Reihe von Dingen zu beachten. Aber um das alles zusammenzufassen, denken Sie über die verschiedenen Klassen von Elektrofahrrädern nach, über die von Ihnen benötigte Reichweite und darüber, welche Funktionen für Sie wichtig sind. Ihr Budget ist der wichtigste Faktor bei der Entscheidung, welches Elektrofahrrad Sie kaufen möchten. Es gibt jedoch einige sehr preisgünstige Elektrofahrräder zur Auswahl. Werfen Sie einen Blick auf unsere Angebote auf unsere Webseite um einen guten Überblick über das Angebot zu erhalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.