Sie wissen wahrscheinlich, dass Strom und Wasser niemals miteinander in Berührung kommen sollten. Daher lohnt es sich auf jeden Fall, die Frage zu stellen, ob Elektroscooter wasserdicht sind?
Leider ist die Antwort kein einfaches Ja oder Nein, denn es gibt einige Dinge über Elektroroller und nasses Wetter zu verstehen.
Einige Elektroroller sind nicht wasserdicht, aber sie sind wasserbeständig, was nicht dasselbe ist. Wenn etwas als wasserdicht beschrieben wird, bedeutet dies, dass es das Eintauchen in Wasser überstehen kann, ohne beschädigt zu werden. Wenn etwas als wasserfest beschrieben wird, kann es nur einen bestimmten Grad des Kontakts mit Wasser aushalten.
Hersteller von Elektrorollern zeigen dies, indem sie ihre Produkte mit einer IP-Bewertung versehen. Sie haben vielleicht schon viele elektrische Artikel mit einer IP-Bewertung gesehen, besonders wenn sie im Freien verwendet werden.
IP-Ratings erklärt
IP steht für Ingress Protection. Es ist ein internationaler Standard, der beschreibt, wie gut elektrische Gehäuse gegen Staub und Feuchtigkeitspartikel abgedichtet sind.
Die IP-Schutzart eines Artikels wird durch zwei Zahlen angezeigt, z. B. IP 65. Höhere Zahlen zeigen an, dass der Artikel mehr Schutz bietet.
Die erste Ziffer reicht von 1 bis 6 und gibt an, wie gut es vor Staubpartikeln geschützt ist. Die zweite reicht von 1 bis 9 und bezieht sich auf den Feuchtigkeitsschutz.
Wie geschützt sind Elektroroller vor Wasser?
Es gibt einige hochwertige Elektroroller auf dem Markt, die dank ihrer IP54-Einstufung wasserfest sind. Sie könnten mit einem IP54 Elektroroller bei leichtem Regen fahren und hätten keine allzu großen Probleme, wenn Sie durch eine flache Pfütze spritzen.
Einige Elektroscooter werden als wasserdicht beschrieben. Diese Elektroroller können eine Einstufung von bis zu IP67 haben. So etwas könnte theoretisch komplett untergetaucht werden, ohne Schaden zu nehmen. Um diese IP-Einstufung zu erreichen, muss der Scooter sehr viel Schutz haben, was enorm schwer ist und den Scooter extrem teuer macht, während er eine deutlich reduzierte Reichweite hat.
Ein Elektroroller mit der Schutzart IP55 bietet Ihnen einen guten Schutz vor Staubpartikeln, die Komponenten beschädigen könnten. IP55 bedeutet auch, dass der Scooter gegen Niederdruckwasserstrahlen aus jedem Winkel geschützt ist.
Daher kann ein Elektroroller mit der Schutzart IP55 ohne Probleme bei leichtem bis mittlerem Regen gefahren werden. Allerdings wäre es keine gute Idee, bei starkem Regen zu fahren.
Wenn ein Hersteller seinen Scooter nicht mit einer IP-Klassifizierung versieht, sollte er niemals im Regen gefahren werden. Sie müssen sich keine Sorgen über Stromschläge machen, aber eindringendes Wasser kann den Roller so beschädigen, dass er nicht mehr funktioniert.
Wann Sie das Fahren mit einem Elektroroller vermeiden sollten
Es gibt Zeiten, in denen Sie das Fahren mit einem Elektroroller vermeiden sollten. Zum Beispiel, wenn die Sicht aufgrund von schwachem Licht und Gischt schlecht ist. Der Grund ist nicht zum Wohle des Rollers, sondern für den Fahrer. Wenn man nicht weit vor sich sehen kann, kann man auf Gefahren stoßen, die man nicht sehen kann. Außerdem ist es für andere Verkehrsteilnehmer schwierig, Sie zu erkennen. Geringe Sichtverhältnisse erhöhen die Wahrscheinlichkeit, einen Unfall zu haben.
Eine weitere Zeit, in der Sie das Fahren mit einem Elektroroller vermeiden sollten, ist bei starkem Regen. Starker Regen verursacht fließendes Wasser und bildet tiefe Pfützen auf der Fahrbahn. Das Fahren unter diesen Bedingungen kann Ihren Elektroroller dauerhaft beschädigen, aber auch für Sie gefährlich sein.
Wenn Sie Ihren Roller im Regen und bei eisigen Temperaturen fahren, riskieren Sie eine Beschädigung Ihres Rollers. Der Motor und die Batterie werden überlastet, was sich auf deren Lebensdauer auswirkt. Darüber hinaus haben Ihre Reifen weniger Grip auf der Straße, was das Fahren riskanter macht.
Was passiert mit einem Elektro-Scooter, wenn er nass wird?
Wenn Wasser in das Innere des Rollers gelangt, kann er beschädigt werden, ohne dass Sie es merken. Die wichtigste Komponente, um die Sie sich Sorgen machen sollten, ist die Batterie. Die Batterie wird am meisten leiden, wenn sie nass wird, da sie korrodiert, was ihre Lebensdauer verkürzt.
Auch die Außenseite Ihres Rollers kann korrodieren, was seine Oberfläche ruiniert. Wasser kann aber auch den Rahmen und die Bremsen korrodieren. Die Lichter eines Elektrorollers sind anfällig dafür, dass Wasser eindringt und sie beschädigt.
Wie Sie Ihren Elektroroller vor Wasser schützen
Manchmal ist es unvermeidlich, mit dem Elektroroller im Regen zu fahren. Wenn es während der Fahrt zu regnen beginnt, haben Sie keine andere Wahl als weiterzufahren. Wenn Sie unter einem Schutzdach anhalten können, bis der Regen vorbei ist, tun Sie dies, da es besser für Ihren Roller ist.
Auch wenn Ihr Scooter eine gute IP-Einstufung hat, sollten Sie Ihr Bestes tun, um ihn trocken zu halten. Wenn Sie ihn pflegen, werden Sie viele Jahre Freude an ihm haben.
Das erste, was Sie tun müssen, ist, es nach der Fahrt im Regen abzutrocknen. Sie können dies mit einem trockenen Tuch tun, um einfach alle zugänglichen Flächen abzuwischen und das Wasser aufzusaugen.
Wenn Sie Ihren Scooter nicht fahren, sollten Sie ihn an einem trockenen Ort aufbewahren. Idealerweise sollten Sie auch eine wasserfeste Abdeckung verwenden. Eine anständige Abdeckung schützt Ihren Scooter vor Nässe und Feuchtigkeit.
Ein Scooterbezug aus einem atmungsaktiven Material, wie z.B. Polyester, lässt die Feuchtigkeit aus Ihrem Scooter entweichen.
Es ist wichtig, dass Sie Ihren Elektroroller von Zeit zu Zeit überprüfen, um zu sehen, ob er Korrosion aufweist. Wenn Ihr Roller etwas Korrosion hat, kann es die Lebensdauer der Batterie verkürzen, aber es wird auch seine Leistung schneller reduzieren.
Wenn Ihr Scooter keine Schutzbleche hat, ist es eine gute Idee, welche anzubringen. Diese tun einen großen Job zu verhindern, dass Spritzer und Spray von Ihren Rädern kommen. Dies wird helfen, halten Sie bequem, während Ihr Roller zu schützen.
Sie brauchen kein Spezialwerkzeug, aber ein einfacher Werkzeugsatz reicht aus, um Ihren Roller von Zeit zu Zeit zu überprüfen. Sie sollten die Kabel des Rollers, das Batteriegehäuse und die Batterien auf Anzeichen von Korrosion überprüfen. Wenn Sie nicht wissen, was Sie tun oder nicht über die notwendigen Werkzeuge verfügen, ist es am besten, Ihren Roller zu einem guten Fahrradgeschäft oder jemandem zu bringen, der sich mit Elektrorollern auskennt.
Tragen Sie die richtige Kleidung für Fahrten bei nassem Wetter
Das Fahren bei nassem Wetter kann ziemlich miserabel sein, aber Sie können mit der richtigen Kleidung bequem und sicher bleiben. Es ist gut, eine helle, wasserdichte Jacke zu tragen, um trocken und für andere Verkehrsteilnehmer sichtbar zu bleiben. Wenn die Wettervorhersage schlecht aussieht, sollten Sie wasserdichte Kleidung in einem Rucksack aufbewahren. Auf diese Weise können Sie sie über Ihre normale Kleidung anziehen, um trocken zu bleiben.
Was Sie bei einem Elektro-Roller für nasses Wetter beachten sollten
IP-Bewertungen beiseite, es gibt ein paar Dinge, die Ihr Roller haben sollte, wenn Sie im Regen fahren müssen. Die Lichter auf Ihrem Elektroroller müssen hell genug sein, um bei leichtem Regen gesehen zu werden, so dass Sie die Straße vor sich sehen können und gesehen werden. Sie brauchen auch eine ausreichende IP-Bewertung, um sicherzustellen, dass sie geeignet sind.
Das Deck Ihres Scooters sollte griffig sein und durch einen Spritzschutz geschützt werden. Diese Merkmale verhindern, dass Ihre Füße ausrutschen.
Der Kauf eines Elektrorollers mit aufblasbaren Reifen wird Ihnen eine glatte Fahrt geben, aber sie werden Ihnen auch mehr Traktion geben. Indem Sie den Reifendruck leicht absenken, können Sie etwas mehr Grip für das Fahren bei nassem Wetter erhalten. Aber, Sie sollten sie wieder aufpumpen, wenn das Wetter trocknet auf.
Das wichtigste Element eines Elektrorollers sind seine Bremsen. Mit guten Bremsen sind Sie sicherer, wenn Sie bei nassem Wetter fahren. Möglicherweise müssen Sie eine Notbremsung machen, um eine Pfütze oder einen Bach zu vermeiden.
Abschließende Überlegungen
Das Fahren mit einem Elektroroller bei nassem Wetter ist nicht immer unmöglich. Stellen Sie einfach sicher, dass Ihr Roller dafür ausgerüstet ist und Sie wissen, wie Sie das Risiko handhaben. Benutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand und passen Sie Ihre Technik den Bedingungen an, und Sie werden es schaffen.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
nie wiem jak z odpornością w praktyce, ale dlugo już smigam na Manta MES1401J, lekki szybko rusza i oszczędny