Sie haben gerade Ihr erstes Elektrofahrrad gekauft oder überlegen, eines zu kaufen. In jedem Fall haben Sie wahrscheinlich eine Menge Fragen zum Leben mit einem Elektrofahrrad. In diesem Beitrag geben wir Ihnen die Antworten auf die häufigsten Fragen zu Elektrofahrrädern. Am Ende dieses Blogs wird Ihr Wissen über Elektrofahrräder Ihnen ein vollständiges Bild vom Besitz eines Elektrofahrrads vermitteln.

Wie schnell kann ich mit einem Elektrofahrrad fahren?

Elektrofahrräder haben eine begrenzte unterstützte Höchstgeschwindigkeit. Im Vereinigten Königreich, in der EU und in Australien hört der Motor bei 25 km/h (15 mph) auf, Sie zu unterstützen. In den USA ist die Motorunterstützung auf 32 km/h (20 mph) begrenzt. Oberhalb dieser Geschwindigkeit spüren Sie einen Widerstand, der Sie daran hindert, noch schneller zu fahren. Alternativ kann der Motor vom Antriebsstrang abgekoppelt werden, so dass nur noch Sie das Fahrrad antreiben. In beiden Fällen können Sie schneller fahren, wenn Sie bergab im Freilauf fahren.

Sie können Elektrofahrräder kaufen, die aufgrund ihrer stärkeren Motoren schneller als 25 km/h fahren können. Einige Elektroräder verwenden außerdem einen Gashebel, um den Motor zu steuern, und fahren, ohne dass der Fahrer in die Pedale tritt. Je nachdem, wo Sie leben, können diese als Mopeds betrachtet werden. Im Vereinigten Königreich und in der EU braucht man zum Beispiel einen Führerschein, um sie zu fahren, und sie müssen versichert und besteuert werden.

Erkundigen Sie sich vor dem Kauf eines Elektrofahrrads, welche Fahrradklasse Sie in Ihrer Region fahren dürfen. Auf diese Weise bleiben Sie auf der richtigen Seite des Gesetzes.

Muss ich bei einem Elektrofahrrad in die Pedale treten?

FAQs zu Elektrofahrrädern - PedalWenn Sie kein Elektrofahrrad mit Gashebel haben, müssen Sie in die Pedale treten. Der Motor schaltet sich ein, wenn Sie in die Pedale treten. Wie stark Sie sich anstrengen müssen, hängt davon ab, welche Unterstützungsstufe Sie wählen.

Sie können es ruhig angehen lassen und dem Motor die meiste Arbeit überlassen. Oder Sie können sich etwas bewegen und eine niedrigere Unterstützungsstufe wählen.

Brauche ich einen Führerschein für ein Elektrofahrrad?

Fahrer über 14 Jahren können in England, Schottland, Nordirland und Wales mit einem Elektrofahrrad auf der Straße fahren, ohne Steuern, Versicherung oder Führerschein zu bezahlen. Außerdem ist das Tragen eines Helms nicht gesetzlich vorgeschrieben, aber wir empfehlen, dass Sie sich einen guten Helm kaufen.

Diese Gesetze gelten für ein "normales" Elektrofahrrad, bei dem Sie in die Pedale treten müssen. Der Motor darf nicht mehr als 250 Watt leisten, und die Motorunterstützung ist auf 25 km/h (15 mph) begrenzt. Wenn Sie ein Elektrofahrrad haben, das diese Anforderungen nicht erfüllt, müssen Sie es versteuern, versichern und mit einem Kennzeichen versehen. Außerdem müssen Sie einen Helm tragen, da sie genau wie Motorräder als Kraftfahrzeuge gelten.

Da sich die Vorschriften ständig ändern, sollten Sie sich vor dem Kauf Ihres Elektrofahrrads informieren, ob es neue Vorschriften gibt.

Wie lange hält ein vollständig aufgeladener Akku?

Viele verschiedene Faktoren bestimmen, wie weit Sie fahren können, bevor Sie den Akku Ihres Elektrofahrrads aufladen müssen. Die Art des Fahrrads, mit dem Sie fahren, die Kapazität des Akkus, das Wetter, Ihre Fahrweise und das Profil Ihrer Fahrt spielen eine Rolle.

Wenn Sie z. B. ziemlich fit sind und an einem warmen Tag auf einer flachen Straße im Eco-Modus fahren, kommen Sie weit. Wenn Sie jedoch an einem kalten Tag im Turbomodus auf einer hügeligen Strecke unterwegs sind, wird sich Ihr Akku schneller entladen,

Wie lade ich den Akku auf?

Elektrofahrrad FAQs - BatterieIhr Elektrofahrrad wird mit einem Netzadapter und einem Kabel geliefert, das an das Stromnetz angeschlossen wird. Sie stecken einfach das andere Ende des Adapters in die Steckdose des Akkus. 

Bei einigen Elektrofahrrädern müssen Sie den Akku herausnehmen oder teilweise entfernen, um ihn anzuschließen. Einige Elektrofahrräder haben jedoch eine in den Rahmen integrierte Steckdose, sodass Sie den Akku im Fahrrad lassen können.

Viele Fahrer von Elektrofahrrädern nehmen ihren Akku gerne mit ins Haus oder an den Arbeitsplatz, um ihn aufzuladen. Wie lange es dauert, bis der Akku aufgeladen ist, hängt von seiner Kapazität ab. Sie können jedoch davon ausgehen, dass ein Akku zwischen 3 und 7,5 Stunden vollständig aufgeladen ist. Wenn Ihnen das zu lange ist, können Sie oft ein Schnellladegerät separat kaufen.

Sind Elektrofahrräder schwer?

Elektrofahrräder sind schwerer als herkömmliche Fahrräder. Der Motor und der Akku sorgen für zusätzliches Gewicht, aber das ist normalerweise kein Problem, wenn Sie fahren. Außerdem sind sie oft stärker gebaut als normale Fahrräder, um die Geschwindigkeit und Beschleunigung zu bewältigen.

Das zusätzliche Gewicht kann ein Problem sein, wenn Sie Ihr Fahrrad eine Treppe hinauf- und hinuntertragen oder es auf einen Dachträger laden müssen. Einige Elektrofahrräder sind jedoch nicht viel schwerer als normale Fahrräder. Einige sind so konstruiert, dass sie sehr handlich sind und sogar einen faltbaren Rahmen haben, wie z. B. das Hongji CD04.

Warum kosten Elektrofahrräder so viel?

Autos sind wesentlich teurer als Elektrofahrräder. Dies spiegelt sich auch in den enormen Unterschieden bei den Betriebskosten wider. Die Mehrkosten für Elektrofahrräder gegenüber normalen Fahrrädern sind jedoch auf die Batterietechnologie zurückzuführen.

Elektrofahrräder werden mit wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Batterien betrieben. Das darin verwendete Lithium und Kobalt sind teuer und selten. Aber Elektrofahrräder benötigen eine Steuerung und ein LCD, um das Motor- und Batteriesystem zu verwalten, was sie komplexer macht.

Hinzu kommt, dass die Komponenten, die die Hersteller in Elektrofahrräder einbauen, oft stärker sind als die in normalen Fahrrädern, was sie teurer macht. 

Sind Elektrofahrräder Betrug?

FAQs zu Elektrofahrrädern - Familie
Mit einem Elektrofahrrad können Sie ein großartiges Training absolvieren, je nachdem, wie Sie es fahren. Wenn Sie eine niedrige Unterstützungsstufe wählen, müssen Sie hart arbeiten, um auf Geschwindigkeit zu kommen. Aber Sie erreichen die Höchstgeschwindigkeit schneller. Sie können auch weiter fahren, bevor Sie müde werden, also können Sie länger fahren, was bedeutet, dass Sie länger trainieren können.

Für die meisten E-Bike-Fahrer macht die zusätzliche Unterstützung das Radfahren jedoch angenehmer. Sie können weiter fahren und haben keine Probleme mit Hügeln.

Die meisten Fahrer von Elektrofahrrädern nutzen ihre Räder zum Einkaufen, für den Arbeitsweg und in der Freizeit. Sie können schwerere Lasten tragen und an Ampeln leichter beschleunigen. Sie eignen sich auch hervorragend für die Rehabilitation nach Verletzungen und ermöglichen es Menschen mit Mobilitätsproblemen, sich mühelos fortzubewegen.

Kann ich mit einem Elektrofahrrad fahren, wenn der Akku leer ist?

Ja, Sie können mit Ihrem Elektrofahrrad nach Hause fahren, wenn der Akku während einer Fahrt leer wird. Bei einigen Elektrofahrrädern können Sie die Akkulaufzeit sehr gut verwalten, um ein paar zusätzliche Kilometer aus ihnen herauszuholen. Wenn Sie trainieren wollen oder eine lange Abfahrt vor sich haben, bei der Sie nicht in die Pedale treten müssen, können Sie den Motor komplett abschalten.

Aber wenn Sie ein Elektrofahrrad ohne Unterstützung fahren, werden Sie merken, wie schwer es ist. Das zusätzliche Gewicht macht das Treten schwieriger, vor allem, wenn es bergauf geht. Daher sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Akku vor der Fahrt aufgeladen ist. Wenn Sie sich das Leben nicht selbst schwer machen wollen, sollten Sie den Ladezustand Ihres Akkus im Auge behalten und Ihre Fahrweise entsprechend anpassen.

Wie lang ist die Lebensdauer einer Batterie?

Lithium-Ionen-Batterien können Hunderte von Malen geladen und entladen werden. Aber einige Hersteller, wie zum Beispiel ShimanoSie geben an, dass sie 1.000 Mal heruntergefahren und aufgeladen werden können und immer noch wie neu funktionieren.

Die meisten E-Bike-Batterien verlieren jedoch mit der Zeit einen Teil ihrer Kapazität. Das Ergebnis ist eine Verringerung der unterstützten Reichweite. Für die meisten Fahrer ist dies jedoch kein großes Problem. Der Akku hält oft länger als die anderen Komponenten des Fahrrads.

Sie können die Lebensdauer Ihrer Batterie verlängern, wenn Sie sie richtig pflegen. Lassen Sie sie zum Beispiel nicht bei kalten Temperaturen liegen, und wenn Sie sie über einen längeren Zeitraum lagern, laden Sie sie auf 60% auf, um die Zellen auszugleichen.

Die Mineralien im Inneren des Akkus sind sehr begehrt. Daher sind sie für Recycler begehrt, um sie für Mobiltelefone und Laptops zurückzugewinnen.

Was sind Wattstunden (Wh), und spielen sie eine Rolle?

Wattstunden (oder Wh) geben die Energiekapazität des Akkus Ihres Elektrofahrrads an und vermitteln Ihnen einen guten Eindruck von der Reichweite.

Die Wh-Angabe gibt auch an, wie viel Watt die Batterie eine Stunde lang kontinuierlich liefern kann. Ein 250-Wh-Akku kann z. B. eine Stunde lang 250 Watt Leistung erbringen, zwei Stunden lang 125 Watt, usw. In der Praxis bedeutet das aber, dass die Batterie Ihres Elektrofahrrads nicht so konstant beansprucht wird.

Wenn Sie diese Zahlen jedoch kennen, können Sie sich ein gutes Bild von der Qualität des Akkus und der Reichweite machen, die Sie erreichen können. Verwenden Sie diese Zahlen, um potenzielle Elektrofahrräder in Ihrer engeren Wahl zu vergleichen.

Abschließende Überlegungen

Dies sind die häufigsten Fragen zu Elektrofahrrädern, die uns gestellt werden. Daher hoffen wir, dass diese Antworten einige Lücken in Ihrem Wissen gefüllt haben.

Wenn Sie über den Kauf eines Elektrofahrrads nachdenken, schauen Sie sich unsere Internetshop.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.